Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gültig ab: Januar 2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Marcel Gärtner, handelnd unter FutureCheck (nachfolgend "Anbieter"), und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von digitalen Dienstleistungen, insbesondere:

  • Website-Analysen und digitale Audits
  • Website-Erstellung und -Entwicklung
  • SEO-Optimierung und Online-Marketing
  • Digitale Beratungsleistungen

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, wobei für Unternehmer teilweise besondere Regelungen gelten.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

(2) Der Kunde kann über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch eine unverbindliche Anfrage stellen. Auf Basis dieser Anfrage erstellt der Anbieter ein individuelles Angebot.

(3) Der Vertrag kommt zustande durch:

  • Annahme des Angebots durch den Kunden (schriftlich oder per E-Mail)
  • Auftragsbestätigung durch den Anbieter
  • Bei Online-Bestellungen: Bestätigung der Bestellung per E-Mail

(4) Der Anbieter behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 3 Leistungsumfang

(1) Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des Anbieters bzw. aus der Auftragsbestätigung.

(2) Bei Website-Analysen umfasst die Leistung:

  • Technische Analyse der Website
  • SEO-Bewertung
  • Konkurrenzvergleich (je nach gebuchtem Paket)
  • Schriftlicher Report als PDF
  • Optional: Persönliche Beratung

(3) Bei Website-Erstellung umfasst die Leistung:

  • Erstellung der vereinbarten Anzahl von Seiten
  • Responsive Design für mobile Geräte
  • Grundlegende SEO-Optimierung
  • Integration der vom Kunden bereitgestellten Inhalte
  • Einweisung in die Bedienung

(4) Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung und können zu Mehrkosten führen.

§ 4 Preise und Zahlung

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt wahlweise per:

Vorkasse

Überweisung nach Rechnungserhalt

PayPal / Stripe

Sofortige Online-Zahlung

Rechnung

Für Geschäftskunden nach Vereinbarung

(3) Bei Zahlung auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

(4) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Verbrauchern) bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Unternehmern) berechnet.

§ 5 Lieferzeiten

(1) Die Lieferzeiten ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung:

  • Website-Analyse Basic: 24 Stunden
  • Website-Analyse Pro: 48 Stunden
  • Quick-Start Website: 3 Werktage
  • Business Website: 7 Werktage
  • Professional Website: 14 Werktage

(2) Die Lieferzeit beginnt mit Zahlungseingang und Bereitstellung aller erforderlichen Informationen durch den Kunden.

(3) Verzögerungen, die durch fehlende Mitwirkung des Kunden entstehen, gehen nicht zu Lasten des Anbieters.

§ 6 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde stellt dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Materialien rechtzeitig zur Verfügung, insbesondere:

  • Zugangsdaten zu Webhosting und Domains
  • Texte, Bilder und sonstige Inhalte
  • Logo und Corporate Design Vorgaben
  • Kontaktinformationen

(2) Der Kunde gewährleistet, dass die bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen.

(3) Der Kunde ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich.

§ 7 Gewährleistung

(1) Der Anbieter gewährleistet die vertragsgemäße Erbringung der Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik.

(2) Bei Mängeln hat der Kunde zunächst das Recht auf Nacherfüllung innerhalb angemessener Frist.

(3) Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

(4) Die Gewährleistungsfrist beträgt für Unternehmer ein Jahr, für Verbraucher zwei Jahre.

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

(3) Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.

(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistigem Verschweigen von Mängeln oder bei Übernahme einer Garantie.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

(1) Alle vom Anbieter erstellten Werke (Designs, Texte, Konzepte) unterliegen dem Urheberrecht.

(2) Mit vollständiger Zahlung des vereinbarten Honorars erhält der Kunde die für den Vertragszweck erforderlichen Nutzungsrechte.

(3) Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

(4) Der Anbieter darf die erstellten Werke als Referenz in seinem Portfolio verwenden, sofern nicht ausdrücklich widersprochen wird.

§ 10 Vertraulichkeit

(1) Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim zu halten.

(2) Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.

(3) Ausgenommen sind Informationen, die öffentlich bekannt sind oder werden.

§ 11 Kündigung

(1) Bei Dauerschuldverhältnissen (z.B. Wartungsverträge) beträgt die Kündigungsfrist einen Monat zum Monatsende.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend).

§ 12 Datenschutz

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

(2) Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Erfüllungsort ist der Sitz des Anbieters.

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist bei Geschäften mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen der Sitz des Anbieters.

(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

(5) Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

Haben Sie Fragen zu unseren AGB?

Wir helfen Ihnen gerne weiter und klären alle Unklarheiten.

E-Mail schreiben